Forschung & Entwicklung
Fortschritt der Induktortechnologie durch Forschung und Innovation für Lösungen der nächsten Generation
Das F&E-Team von ABC verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung und Technologie von induktiven Komponenten und hält eine Reihe von Patenten, sowie die Einrichtung von Materiallaboren und die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten, um gemeinsam Grundmaterialien für ihre Anwendungen zu entwickeln. Wir streben an, ein induktiver technischer Berater für unsere Kunden in der Entwurfsphase neuer Produkte zu sein.
Glasierte Metallisierungsstation
Die Ferritkörperbeschichtung mit Glasurpaste ist ein Zwischenmaterial zwischen Ferrit und Silberpaste, das durch Hochtemperatursintern und Nickel- und Zinnbeschichtung auf der Oberfläche erfolgt. Dieser glasierte metallisierte Anschluss bietet eine starke Bindungsfestigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Mikroporöse Keramik
Wenden Sie den Niedertemperatursinterprozess an, um mikroporöse keramische Kühlkörper mit geringem Gewicht, größerer Oberfläche und hohen Isolationsvorteilen im Vergleich zu traditionellen Aluminiumoxidlegierungskühlkörpern herzustellen. Verbesserung der Oberflächenstruktur von Siliziumkarbidpartikeln und hydrophilen Bindemitteln, um den Lösungsmittelverbrauch zu reduzieren, die Sintertemperatur zu senken und den Energieverbrauch zu verringern.
Präzisions-Auto-Wicklung
Verwenden Sie Oxid-Alumina-Keramik als Spulenwickel, wenden Sie eine hochpräzise Wickelmaschine an, die durch Software programmierbar ist und Wicklungen in Abstand oder geschlossen ausrichten kann. Bieten Sie hochwertige, hochfrequente, drahtgewickelte RF-Chip-Induktoren an.
Toroidale Auto-Bifilar-Wicklung
Richten Sie die mini toroidale Kern-Auto-Wickelvorrichtung ein, die durch Software programmierbar ist, mit zwei Wicklungen im Bifilar- oder separaten Modell, die eine gleichmäßige Drahtanordnung auf dem mini toroidalen Kern für gemeinsame Modusfilter erhalten und eine hervorragende Frequenzantwort zur EMI-Unterdrückung bieten.